• Kirche wird, wenn Gott uns Leben schenkt

    Kirche wird, wenn Gott uns Leben schenkt

    Spruch aus dem Projekt 18 Jahre Firmweg18

Papst Franziskus lebte die Nähe zu den Menschen. Hier trifft er am 21. Juni 2018 im Rahmen seines Besuches in der Schweiz zum Gottesdienst im Messekomplex Palexpo in Genf ein (Bildnachweis: KNA, www.kna.de).

 

In stiller Dankbarkeit und tiefer Trauer

Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, ist Papst Franziskus um 7:35 Uhr im Vatikan verstorben. Nur einen Tag zuvor hatte er – trotz seiner angeschlagenen Gesundheit – noch die Osterbotschaft verkündet und den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ gespendet. Seine Worte klangen wie ein Vermächtnis:

„Christus ist auferstanden! Diese Botschaft enthält den ganzen Sinn unseres Daseins, das nicht für den Tod, sondern für das Leben bestimmt ist.“
(Papst Franziskus, 20. April 2025)

Jorge Mario Bergoglio, der erste Papst aus Lateinamerika, war seit März 2013 Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Sein Pontifikat war geprägt von tiefer Menschlichkeit, Bescheidenheit, dem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und dem mutigen Bemühen um Erneuerung der Kirche.

Die Katholische Kirche Nidwalden trauert um Papst Franziskus. Wir danken für sein glaubwürdiges Zeugnis, seine Nähe zu den Menschen und sein unermüdliches Wirken für Frieden und Barmherzigkeit.

Im Gebet bleiben wir mit ihm verbunden.
Der Herr schenke ihm ewiges Leben und Frieden.

Katholische Kirche Nidwalden

Monika Rebhan Blättler, Präsidentin         

Melchior Betschart, Dekan